15.3.2025
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Eisenstadt
Die Hälfte der Schulbücher an der Sekundarstufe II (AHS-Oberstufe, berufsbildende mittlere und höhere Schulen/BMHS) gibt es ab Herbst neben der gedruckten Version auch als E-Book. Ab dem Schuljahr 2017/18 soll dieses Angebot auch auf die Sekundarstufe I (v.a. AHS-Unterstufe und Neue Mittelschule) ausgeweitet werden, sagte Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP).
Für die heuer erstmals abgewickelte Digitalisierung in der Schulbuchaktion konnten zusätzlich zu den herkömmlichen Ausgaben von 861 Schulbuchtiteln auf freiwilliger Basis und für die Schüler kostenlos auch E-Books bestellt werden. Sie können darin etwa nach Stichwörtern suchen, Lesezeichen setzen oder Notizen erstellen. In Sprachlehrbüchern kann zum Teil auch mit multimedialen Effekten gearbeitet werden – sie sind mit Audio-Files unterlegt. Von insgesamt 1,7 Mio. Schulbüchern wurden in der Sekundarstufe II knapp 870.000 in der Kombiversion bestellt. "Damit wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen", sagte Karmasin.
Im für den Familienlastenausgleichsfonds (FLAF), aus dem die Schulbuchaktion jährlich mit mehr als 100 Mio. Euro gespeist wird, zuständigen Ministerium sei man von etwa 20 Prozent ausgegangen. Nachbestellungen der Schulen seien außerdem nach wie vor möglich. Nach Bundesländern wurden die meisten E-Books in Oberösterreich und Tirol (je 58 Prozent) bestellt, die wenigsten in Kärnten (42 Prozent) und Niederösterreich (46 Prozent).
Quelle: derstandard.at
Roseggergasse 2, 8680 Mürzzuschlag
Telefon: 03852 37 90
WWW: www.polymuerz.at
Schulring 16, 3100 Sankt Pölten
Telefon: 02742/72055
WWW: www.borgstpoelten.ac.at
Rosenhof Haus C, Körblergasse 106, 8010 Graz
Telefon: 0316/381153
WWW: www.chemie-kolleg.at
9.4.2025
Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr, Steyr
14.5.2025
Praxisvolksschule Krems der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (921670) Krems an der Donau, Krems an der Donau
11.10.2025
Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium St. Ursula Wien, Wien
17.10.2025
Höhere technische Bundeslehranstalt Grieskirchen - Fachbereiche Informatik und Medizin-Informatik, Grieskirchen