15.3.2025
Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Eisenstadt
Nachhilfe im Sommer kostet die Eltern im Schnitt rund 400 Euro. Das zeigt eine von der Arbeiterkammer (AK) beauftragte IFES-Studie, für die im Frühjahr 3.100 Familien mit 5.400 Schulkindern befragt wurden. Am teuersten war im Sommer 2015 demnach die Nachhilfe in der Steiermark (490 Euro) und Wien (450 Euro), am wenigsten gaben die Eltern im Burgenland (280 Euro) aus.
Insgesamt fielen laut der Studie für fünf Prozent der Schüler im vergangenen Sommer externe Nachhilfekosten an (inklusive Lerncamps und Sprachferienkurse). Die Mehrzahl dieser Kinder und Jugendlichen hatte auch im laufenden Schuljahr Nachhilfe.
In Oberösterreich und Vorarlberg fielen im Schnitt 410 Euro Sommer-Nachhilfe-Kosten an, in Tirol 380, in Niederösterreich 370, in Salzburg 360 und in Kärnten 330 Euro. Nach Schultypen sind die Unterschiede noch größer: Für die Nachhilfe von Schülern in einer berufsbildenden mittleren Schule zahlen die Eltern im Schnitt rund 690 Euro, in der AHS-Oberstufe etwa 490 Euro. Ist das Kind in der Volksschule, geben die Eltern dagegen 220 Euro aus.
Quelle: wienerzeitung.at
Schulring 16, 3100 Sankt Pölten
Telefon: 02742/72055
WWW: www.borgstpoelten.ac.at
Rosenhof Haus C, Körblergasse 106, 8010 Graz
Telefon: 0316/381153
WWW: www.chemie-kolleg.at
Roseggergasse 2, 8680 Mürzzuschlag
Telefon: 03852 37 90
WWW: www.polymuerz.at
9.4.2025
Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr, Steyr
14.5.2025
Praxisvolksschule Krems der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (921670) Krems an der Donau, Krems an der Donau
11.10.2025
Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium St. Ursula Wien, Wien
17.10.2025
Höhere technische Bundeslehranstalt Grieskirchen - Fachbereiche Informatik und Medizin-Informatik, Grieskirchen