9.4.2025
Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr, Steyr
Elisabethstraße 56, 8010 Graz
nms.st.leonhard@nms-st-leonhard.edu.graz.at
Kontakt: +43(0)316/8726915
Telefon: |
+43(0)316/8726915 |
---|---|
E-Mail: |
nms.st.leonhard@nms-st-leonhard.edu.graz.at manfred.wacker@nms-st-leonhard.edu.graz.at |
WWW: | www.digital-campus.at |
Adresse: |
Elisabethstraße 56 8010 Graz |
Region: |
Steiermark Distrikt Graz(Stadt) |
---|---|
Schultyp: | Öffentlich |
Kategorien: | Neue Mittelschule, Sekundarbildung Unterstufe |
Ansprechpartner: |
Manfred Wacker, MA +43(0)664608726915 manfred.wacker@nms-st-leonhard.edu.graz.at |
Die DIGITAL Mittelschule liegt im 2. Bezirk St. Leonhard.
Lernen bekommt durch digitale Medien und Werkzeuge nie dagewesene Chancen – und neue Herausforderungen. Durch die Digitalisierung hat sich die Menschheit insgesamt neue Möglichkeiten erschlossen – die es im Wissen um die damit verbundenen Risiken zu meistern und verantwortlich zu nützen gilt.
Future Learning bringt das alles zusammen – Digitalisierung, die wirklich dem Lernen nützt, und Lernen, das das Beste aus der Digitalisierung im Sinne einer guten Zukunft für alle Menschen herausholt.
Als einzige Schule der Steiermark haben wir ein "Digital Learning Lab" und eine Kooperation mit Microsoft, LEGO Education und der Pädagogischen Hochschule.
Das DLL ist ein mit digitalem Equipment ausgestatteter konfigurierbarer Lern- und Lehrraum. Es ist ein „lebender Raum“ der zeigt, wie Informations- und Kommunikationstechnologie im Bildungsbereich integriert werden kann.
Die Schule ist weltweit eine von 21 Microsoft Flagship Schulen und zukünftige Showcase Schule.
Wir sind ein kompetentes und engagiertes LehrerInnenteam und legen größten Wert auf Vermittlung von Grundfertigkeiten, höflichen Umgangsformen und der Heranbildung von Menschen, die sich an europäischen Werten orientieren. Die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen ist uns stets ein Anliegen. Zeitgemäße Ausbildung unter Verwendung moderner Medien wird stets angestrebt und laufend den neuen Gegebenheiten und den sich verändernden Bedürfnissen angepasst. Eine positive und freundliche Begegnung zwischen den Schulpartnern ist Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Wir möchten die Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleiten, durch zeitgemäße Unterrichtsformen unterstützen und zu einer Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem führen. Die Lehrpersonen sind Vorbild für Engagement, Team- und Konfliktfähigkeit. Uns ist ein respektvoller Umgang, der die Wertschätzung des anderen ausdrückt wichtig. Regelmäßige und ehrliche Kommunikation zwischen Eltern, SchülerInnen und Schule schafft ein Schulklima zum Wohlfühlen.
Schulerhalter: Gemeinde
Schulring 16, 3100 Sankt Pölten
Telefon: 02742/72055
WWW: www.borgstpoelten.ac.at
Rosenhof Haus C, Körblergasse 106, 8010 Graz
Telefon: 0316/381153
WWW: www.chemie-kolleg.at
Roseggergasse 2, 8680 Mürzzuschlag
Telefon: 03852 37 90
WWW: www.polymuerz.at
9.4.2025
Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr, Steyr
14.5.2025
Praxisvolksschule Krems der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (921670) Krems an der Donau, Krems an der Donau
11.10.2025
Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium St. Ursula Wien, Wien
17.10.2025
Höhere technische Bundeslehranstalt Grieskirchen - Fachbereiche Informatik und Medizin-Informatik, Grieskirchen